BMEcat ist das in Deutschland etablierte Standardformat zur elektronischen Übertragung von Produktkatalogen. Produktdaten können automatisch in verschiedene Programme wie alle gängigen PIM-Systeme integriert werden, sodass ein komplikationsloser Austausch von Produktinformationen zwischen Geschäftspartnern gewährleistet wird. Die Kommunikation zwischen Lieferant und bestellendem Unternehmen, die Bestückung von Onlineshop-Lösungen und die Vertriebsunterstützung werden wesentlich erleichtert.
Auf Initiative des Bundesverbands für Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) und führenden deutschen Unternehmen wie BMW, Siemens, SAP, der Deutschen Bahn und der Deutschen Telekom wurde die erste Version des BMEcat-Formats 1999 vom Fraunhofer-Institut in Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen entwickelt.
Heute sind die Version 1.2 aus dem Jahr 2001 und die Version 2005 des BMEcat-Standards weit verbreitet. Ein PIM-System sollte beide Versionen des Standards importieren, verarbeiten und exportieren können, um alle heute gängigen Zielsysteme bedienen zu können.
Eine typische BMEcat-Datei besteht aus festgelegten Kategorien, die wichtige Produktdaten umfassen. Seit der Version 2005 werden in dem Standard auch logistische Informationen abgebildet. Preise können durch Nutzung von PIM-Systemen bei Bedarf automatisch an einzelne Kunden angepasst werden. Multimediale Dateien wie PDF-Dokumente oder Bilder können in verschiedenen Größen an BMEcat-Dateien angehängt werden, sodass mit der entsprechenden Software aus diesen Quellen die Bestückung von Onlineshops oder einem gedruckten Lieferantenkatalog möglich ist.
Die vordefinierte Struktur des BMEcat dient der einheitlichen Abbildung jeder Art von Produkten. Um auch außergewöhnlich umfassende Artikelinformationen abbilden zu können, ist dieser Standardbaukasten uneingeschränkt erweiterbar. Mithilfe von benutzerdefinierten Informationsfeldern werden Informationen abgebildet, die aus eventuell aus dem Standard-Raster fallen könnten.
Laden Sie hier das kostenlose E-Book herunter und werden Sie selbst zum PIM-Experten.
Zum Download